Wir geben uns größte Mühe alles aktuell zu halten! Auch auf unserer Facebook-Seite FortunaAnimalia - Österreichische Tierhilfe findet ihr immer die aktuellsten Neuigkeiten.
11.09.2021
Heute standen wir mit einem Stand am Flohmarkt in Wr. Neustadt beim Cineplexx. Ein paar bekannte Gesichter waren dabei, neue kontakte konnten geknüpft werden und wir konnten 133 Euro einnehmen die den Tieren zu gute kommen.
Während wir dort waren erreichte Regina ein Notruf. Ein junger Turmfalke wurde kurz in einer Türe eingeklemmt und konnte nicht mehr fliegen. Da er ganz in der Nähe des Flohmarktes neben der Hauptstraße hockte machten sich Margot und Bine unverzüglich auf den Weg um den jungen Mann einzusammeln. Wir möchten uns bei dem Passanten bedanken der beobachtet hat, dass der Junge Herr verletzt wurde und bis er abgeholt wurde bei ihm blieb!
Wir durften den Jungvogel zur Wildtierauffangstation-Kaltenegger bringen die ihn nun tierärztlich versorgen lassen und pflegen.
Wir durften einen kurzen Einblick in ihre Arbeit bekommen und sind begeistert! Schaut gerne mal bei ihnen auf der FB-Seite vorbei. (https://www.facebook.com/Wildtierauffangstation-Kaltenegger-194311527827568/)
10.07.2021
Gestern war wieder ein erfolgreicher Tag im Zeichen des Tierschutzes! Andrea Jena und Birgit Jost machten sich in der Früh auf den Weg zu Christa Jandl nach Schachendorf. Mit im Gepäck waren die beiden Hähne Max und Moritz, die umzugsbedingt in Maria Taferl ihr Zuhause verloren haben und in Schachendorf vermittelt werden konnten. Die beiden kamen bereits am Vorabend zu mir und waren in der früh schon ziemlich aufgeregt, wo denn die Reise hingehen würde. Weiters lieferten wir auch den nächsten Teil von 250 Dosen PURE Naturfutter, die wir durch eine großzügige Spende erhalten hatten, zu unserer lieben Christa. Auch die, extra von einer Adoptantin gekauften Hundekörbe, Betten und Futter, konnten an Andrea Vértesi übergeben werden. Andrea Jena stellte die Beklebung von Christa´s Auto fertig und somit erstrahlt auch dieses nun im wunderschönen "FortunaAnimalia-Design"
Bei einer kurzen Besprechung mit Andrea Vértesi durften wir, zu unserer Freude erfahren, das ihr Tierheim bereits über, die im neuen Tierschutzgesetz erforderliche, Felier-Nummer verfügt. Da wir eine eingetragene Betriebsstätte haben, steht nun einer Vermittlung, unter bestimmten Auflagen, künftig nichts im Wege! Natürlich mussten wir auch noch Christa`s Störche besuchen, die schon ihre ersten Flugversuche starten und in wenigen Wochen wieder Richtung Süden fliegen werden.
Beladen mit sage und schreibe 380kg !!!! hochwertigem Hunde- und Katzentrockenfutter, welches wir von großzügigen Spendern erhalten haben, machten wir uns, nach einem üppigen Mittagessen und Eis, wieder auf den Heimweg. Das Futter kommt demnächst zu Renata Hanesova und ihren vielen Katzen in die Slowakei, sowie zu unseren griechischen Partnern, nach Loutraki.
Auf unserer Heimfahrt begleiteten uns auch noch 6 Hühnerdamen, die bei unserem Nachbarn in Pressbaum nun ein schönes Zuhause haben.
Somit ist wieder ein Tag im Tierschutz, mit einem großartigen Team, glücklich und erfolgreich zu Ende gegangen!
02.07.2021
Seit kurzem gibt es die Möglichkeit für Menschen die wenig Zeit haben trotzdem Tierschutz zu betreiben. Auch mit einer kleinen Spende kannst DU großes Glück bewirken.
Unsere Spendenbox steht in einer Interspar Filiale in Leobersdorf. Wir freuen uns über jede Hilfe
Wir danken allen beteiligten für die Unterstützung!
Von links: Obfrau Natascha Calis, Handwerker Martin Resch und Projektmanagerin Regina Mühlhans
15.06.2021
Vor 10 Tagen kam das Krähenbaby Vincent zu uns. Als er gebracht wurde, lag er in Seitenlage in seiner Box und wir hatten nicht viel Hoffnung. Nach einigen Stunden konnte er am Boden sitzen und auf einem Bein, mehr schlecht als recht, dahinhüpfen. Glücklicherweise zeigte uns das Röntgenbild keine Brüche. Vincent bekam einige Tage Medikamente und wir haben seinen Käfig mit Ästen und Zweigen ausgestattet, sodass er wieder greifen lernen konnte. Der kleine Kämpfer hat brav gemampft und getrunken, somit wurde er auch von Tag zu Tag kräftiger. Heute haben wir seinen Käfig geöffnet und nach einem kurzen Rundumblick, flatterte er auf einen Baum in der Nähe. Es gesellten sich sofort 2 andere Krähen zu ihm und nun fliegt er bereits seit 3 Stunden mit seinen neuen Freunden um rund um die Betriebsstätte. Natürlich haben wir Futter und Wasser bereitgestellt, sodass er jederzeit Futter findet und er kann auch immer zurückkommen, wenn er will. An dieser Stelle nochmals an alle, die nicht weggesehen haben und Vincent geholfen haben, ein großes Dankeschön. Vor allem an unsere Teamkollegin Margot für ihr rasches Handeln und unseren Vereinsvet Mag. Rainer Giebl für seine fürsorgliche und kompetente Behandlung.
Wir wünschen dir ein langes und glückliches Vogelleben, kleiner Vincent, und vielleicht kommst du ja wieder einmal vorbei! Pass gut auf dich auf!
06.06.2021
Gestern war scheinbar der Tag der Vogelkinder!
Bine hat eine kleine Kohlmeise aufgefunden die zwar schon fliegen konnte aber offensichtlich blind war.
Den kleinen eingepackt und schon am Weg zu den beiden Vogelexperten Hermine und Manfred von der Vogelstation am Schönbach.
Dort angekommen nahm Hermine den halbwüchsigen gleich unter die Fittiche. Sie erkannte gleich das der Arme stark unterernährt und dehydriert war. Zusätzlich hatte er eine sehr starke Augenentzündung, die Schuld war das der Jungvogel nicht sehen konnte. Die Prognose war nicht sehr gut aber Mine und Manfred geben wie immer ihr bestes um dem Vogel zu helfen.
Leider kam 4 Tage später die traurige Nachricht das der kleine obwohl es ihm schon deutlich besser ging plötzlich verstorben ist... R.I.P kleiner Wolfgang
06.06.2021
Gestern erreichte uns der nächste Notfall - Vincent, ein ca. 4 Wochen altes Krähenbaby.
Unsere Kollegin Margot wurde von Nachbarn angerufen, weil zwei Krähen (höchstwahrscheinlich die Elterntiere) um ein Krähenbaby herumhüpften und ganz laut schrien. Es erschien fast so, als wollten sie Hilfe holen.
Der kleine (wir wissen das Geschlecht nicht aber der Name stand relativ schnell fest :) lag auf der Seite und bewegte sich nicht. Er schien auch eine Beinverletzung zu haben.
Wir brachten ihn umgehend zu unserem Vereins-Tierarzt Mag. med. vet. Rainer Giebl. Er wurde umfangreich untersucht und ein Röntgen durchgeführt. Zufällig war auch noch ein Ornithologe da, der selbst Professor an der Uni ist und auch er sah sich Vincent an. Nun wird er behandelt.
Der kleine Bub ist nun einmal sicher am Vereinssitz untergebracht und darf sein Leben genießen.
Wir halten euch am Laufenden, was mit ihm passiert!
Natürlich steht uns auch Hermine Deltl von der Vogelstation am Schönbach jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
29.05.2021
Vor etwas mehr als einer Woche haben wir die größte und schwerste Palette, seit Beginn unserer Spendenlieferungen vor 2 1/2 Jahren, auf die Reise nach Griechenland geschickt. Zu dritt haben wir die knapp 700 kg schwere Ladung auf den LKW geschoben und der Fahrer hatte schon leichte Bedenken, dass die Laderampe nicht mehr hochgeht.
Soeben haben uns die Bilder und Videos von unseren Freunden aus Loutraki erreicht und die Freude ist riesengroß!
An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön aus vollstem Herzen an das Gartencenter Dehner in Wr. Neustadt und die vielen, vielen, privaten Spender!
Nur Dank eurer Hilfe war es uns möglich einen solch überwältigenden Transport durchzuführen!
21.05.2021
Nach ein paar anfänglichen Zickereien mit den Mädchen Greta und Amy, haben sich die 3 Mädels "zusammengerauft"
Der Herr im Schweinchenhaus hält sich natürlich aus allem raus und liebt seine Mädels.
Alex ist sehr froh das Muffin sich gut eingelebt hat und ein glückliches Minischweineleben führen kann!
18.05.2021
Am vergangenen Feiertag haben wir, Natascha, Margot, Birgit und Andrea, uns auf den Weg zu Christa Jandl's Gnadenhof gemacht.
Dieses Mal war unsere Spenden Fahrt mit mehreren Aufgaben verbunden.
1. haben wir die zahlreichen Spenden an Christa und Andrea Vertesi für das Ungarische Tierheim übergeben. Die Freude war riesig, wie ihr euch denken könnt.
2. haben wir Maß genommen für unser 1. Vereins Projekt, das Katzenfreigehege für Christa's Streunerkatzen die sie gesund pflegt wenn sie kastriert oder verletzt sind.
(Nähere Infos dazu findest du unter "Projekte")
Also ein total schöner und produktiver Tag. Als Dankeschön wurden wir wieder köstlichst bewirtet.
DANKE an alle Spender, denn nur mit eurer Hilfe ist all das möglich
13.05.2021
Ein riesiges Dankeschön geht an die alle beteiligten des Dehners in Wr. Neustadt
die uns wieder mit einer großen Menge Futter unterstützt hat, welches bereits in die Slowakei zu Renata, nach Ungarn ins TH Szombathely, zu unserer Christa ins Bgld und nächste Woche nach Griechenland ausgeliefert wurde/wird.
Besonderen Dank an die tollen Mitarbeiterinnen der Zooabteilung die uns trotz dem Wiedereröffnungs-Stress alles gebracht und geholfen haben ihr seit die Besten!
02.05.2021
Vor einigen Tagen wurde ich angerufen und gefragt, ob man Meerschweinchen einzeln halten kann. NEIN! Meerschweinchen sind Gruppentiere und verkümmern seelisch, wenn sie einzeln gehalten werden!
Nachdem ich das der Dame erklärt habe, erzählt sie mir, dass sie vor einem Jahr 2 Meerschweinchen für ihre 12 jährige Tochter gekauft hat. Die beiden Meerschweinchendamen lebten bei ihrer Tochter im Zimmer.
Es dauerte leider nicht lange und das Mädchen hatte keine Lust mehr, sich um die Tiere zu kümmern. Das Gequieke wurde lästig.
Also wurden die Tierchen vor einem Monat samt Käfig in den Garten ausquartiert Doch war es noch viel zu kalt! Vor 10 Tagen wurde eines der Meerlis tot aufgefunden.
Seitdem quiekt das zweite nicht mehr und frisst schlecht.
Was sollten sie denn jetzt mit dem Meerschweinchen machen? Ein zweites möchten sie auf keinen Fall dazusetzen, weil sich die Tochter doch nicht mehr darum kümmert.
Also habe ich beschlossen die kleine Maus zu holen.
Muffin saß total deprimiert im Käfig. Ich habe noch nie ein so trauriges Meerschweinchen gesehen. Sie ist sehr zutraulich und in meinen Händen fast eingeschlafen.
Zuhause angekommen habe ich sie mit offenem Transportkäfig ins Gehege meiner Meerschweinchen gestellt. Es dauerte keine Minute und sie lief zu meinen Tierchen und gemeinsam ging es dann im Gänsemarsch in den Stall
Vom depressiven Schweinchen zum aufgeweckten, lebensfrohen Tier in nur wenigen Minuten.
(Die Geschichte erzählt von Alex bei der Muffin nun glücklich lebt)
22.04.2021
Der 5. Dezember 2020 war ein eiskalter Wintermorgen und da krabbelte uns, bei der täglichen Hunde-Waldrunde, ein kleiner Salamander über den Weg.
Durch die Kälte und den Schnee war er fasst schon erstarrt und somit war mir klar, dass wir ihn mitnehmen mussten um ihn vor dem Erfrieren zu bewahren. Er war ja zudem noch ein kleines schwaches Baby.
Übers Internet fand ich in Deutschland einen Experten, der sich auch mit der Nachzucht von Feuersalamandern beschäftigt. Er bestätigte mir, dass der Kleine bei dieser Witterung draußen keine Überlebenschance mehr hat und gab mir gute Ratschläge bezüglich Überwinterung und Versorgung.
Jedes mal, wenn wir ihn in den letzten Wochen auswintern wollten, kam ein neuerlicher Kälteeinbruch.
Aber gestern war es endlich soweit und das kleine Kerlchen konnte, kräftig und vollgefuttert, bei traumhaften Frühlingswetter in die Freiheit entlassen werden.
Mein kleiner Stiefenkelsohn meinte, wenn er im Herbst wieder ein Winterquartier sucht, kann er doch zu uns zurückkommen Natürlich kannst du das, kleiner Salamander - bei uns wirst du immer Hilfe finden!
Jetzt wünschen wir dir aber erstmal einen wunderschönen Sommer, werde groß und stark und pass ja gut auf dich auf!
08.04.2021
Endlich können wir euch auch Bilder von der Spendenübergabe, der Dehner Weihnachtsbaum Aktion zeigen. Wegen der Corona Bestimmungen war dies leider nicht früher möglich.
Dieses Jahr haben wir den Dehner-Weihnachtsbaum zu Gunsten des Vereins Herzpfoten und unserer Gnadenhöfe aufgestellt.
Da wir ja der Meinung sind, dass gemeinsam helfen uns im Tierschutz weiter bringt, war diese Aktion ein toller Start hierfür!
Wir dürfen uns nochmal ganz, ganz herzlich beim Gartencenter Dehner Wr. Neustadt bedanken für diese sehr hilfreiche Möglichkeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Ein genauso großes Dankeschön, gebührt all den tollen Spendern, die uns hierbei jedes Jahr so großzügig unterstützen.
Wie Ihr seht, war die Freude wirklich riesengroß.
06.04.2021
In letzter Zeit hat sich viel bei uns getan. Wir sind auch in Lockdown Zeiten nicht untätig.
Nicht nur unsere Betriebsstätte wurde frisch gemacht auch Andrea, Sandra und ein Helferlein waren fleißig dabei unser neues Lager in Wiener Neustadt einzurichten.
Wir haben so eine Freude mit unserem schönen Lager, in dem wir nicht nur die FM-Ware super lagern können, sondern ihr gerne auch eure Spenden, nach vorheriger Anmeldung, abgeben könnt.
Genauere Informationen findet ihr unter "Gemeinsam schützen/ Spenden"
Danke das ihr uns immer so toll unterstützt,
Euer FortunaAnimalia Team
02.04.2021
Ein weiterer Meilenstein für FortunaAnimalia. Wir haben das schönste Ostergeschenk bekommen das wir uns wünschen konnten!
Unsere Betriebstätten-Genehmigung ist da!
Jetzt können wir endlich in vollem Umfang bei den vielen Notfällen helfen, die uns täglich erreichen!
Das "Fortuna" in unserem Namen begleitet uns auf Schritt und Tritt und das hoffentlich sehr lange.
Birgit, Margot und Heinzi haben die Betriebsstätte auf Vordermann gebracht.
27.03.2021
Kurz vor dem nächsten Lockdown und verschärften Ausgangsbeschränkungen ist es uns noch gelungen eine volle Kombiladung mit dringend benötigten Sachspenden zum Gnadenhof von Christa Jandl ins Südburgenland zu transportieren. Einige Sachen sind auch bereits in den Tierheimen in Szombathely angekommen. Danke an alle, die auch hier so großartig mitgeholfen haben. Jede, auch noch so kleine Spende zählt und wird gerade in dieser Zeit ganz dringend gebraucht. Wir kämpfen weiter und sind euch allen unendlich dankbar für eure tolle Unterstützung!
26.03.2021
Dank der Hilfe unserer großartigen Spender ist es uns gelungen wieder ein Paket zu unseren Partnern nach Griechenland zu schicken. Vor kurzem bekamen wir die Nachricht, dass alles gut angekommen ist. Vor allem die lebensnotwendigen Medikamente gegen Leishmaniose und die Scalibor-Halsbänder, die das einzig wirksame Mittel gegen die Sandmücken sind, welche Leishmaniose übertragen, wurden schon sehnsüchtig erwartet.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an unseren Vereins-Tierarzt Mag. Rainer Giebl, welcher uns diese zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt hat.
Das nächste Paket füllt sich schon wieder und wir hoffen, es bald wieder auf die Reise schicken zu können. Wir danken euch allen von ganzem Herzen, dass ihr uns so toll unterstützt, denn nur so können wir gemeinsam helfen und grenzenlos schützen!
17.03.2021
Juhuuu unsere erste Transportbox ist da und einsatzbereit! Vielen lieben Dank an Margot Bogner fürs besorgen.
An dieser Stelle möchten wir Margot auch gleich in unserem Team willkommen heißen. Unsere langjährige Begleiterin, Spenderin und Freundin im Tierschutz, wird das Team ab sofort bei Transporten, Veranstaltungen und diversen tierschutzrelevanten Tätigkeiten tatkräftig unterstützen.
Liebe Margot wir heißen dich herzlich willkommen im Team von FortunaAnimalia!
12.03.2021
Ein kleiner Versorgungstransport ging vor kurzem, dank Eurer tollen Spenden, nach Ungarn zu Felis Notnäschen! Wir wurden um Hilfe gebeten und haben gegeben was wir konnten.
Bis auf das letzte Fleckchen wurde geschlichtet und gestopft um soviel wie möglich von den dringend benötigten Spenden zu den Tieren schicken zu können.
Wir sagen ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spender! Die Freude war sehr groß!
19.02.2021
Unsere Dankbarkeit ist grenzenlos! Wir sind so glücklich über diese unglaubliche Hilfsbereitschaft die Ihr den Tieren zuteil werden lasst.
Wieder dürfen wir uns bei der Fa Dehner in Wiener Neustadt von ganzem Herzen bedanken für ein volles Auto mit Futterspenden. Danke für diese tolle Unterstützung!
Aus vollem Herzen sagen wir auch Danke an jede einzelne Person, die uns mit ihren Spenden beim helfen so fantastisch unterstützet! DANKE! DANKE! DANKE!
13. 02. 2021
Der erste Besuch als offizieller Tierschutzverein bei einer unserer Partnerinnen. Wir waren bei Christa Jandl und ihrer Rasselbande. Der Empfang war wie immer sehr herzlich. Einige Spenden, vor allem Futter aber auch Medikamente, wurden übergeben und dankend entgegen genommen. Es wurde gestreichelt, gekuschelt und genascht. Ein älterer Kater beschloss eine Tasche als seinen neuen Schlafplatz zu testen. Die Zeit verflog wie im Flug. Danke euch allen für die Spenden über welche sich Christa und die Tiere sehr, sehr gefreut haben.
12.01.2021
Ein bedeutender Tag für unseren frisch gegründeten Verein. FortunaAnimalia - österreichische Tierhilfe ist nun eingetragen im Zentralvereinsregister. Damit sind wir ein offizieller Verein und dürfen nun unsere Tätigkeiten rund um den Tierschutz aufnehmen.
01.11.2020
Am 01. November 2020 haben wir beschlossen einen eigenen Tierschutzverein zu gründen. Alle notwendigen Maßnahmen wurden in die Wege geleitet, auf Hochtouren recherchiert, gewählt und geplant. Ein großes Abenteuer für alle beteiligten, mit dem Ziel zu helfen wo Hilfe gebraucht wird.